Verbraucher, die sich einen Hauch von Nostalgie in die eigenen vier Wände holen möchten, entscheiden sich gern für Vintage-Möbel, die sie im Sortiment von Lagerhaus.de in großer Auswahl finden. Der Begriff Vintage steht dabei für Gebrauchsgegenstände, die wirken, als stammen sie aus einer andern Zeit. Originale Stücke stammen in aller Regel aus der Zeit zwischen den 1920er und den 1970er Jahren, haben also noch nicht den Status von Antiquitäten erreicht. Aber auch neue Möbel, die „auf alt“ getrimmt sind, werden als Vintage Möbel bezeichnet.
Möbelstücke mit einem ganz besonderen Charme
Zwar bieten Händler, die auf Vintage-Möbel spezialisiert sind, die Stücke in aller Regel restauriert oder für den Verkauf aufbereitet an, dennoch dürfen Vintage-Möbel durchaus Gebrauchsspuren aufweisen. Beispielsweise verblichene Farben, kleine Kratzer oder abgegriffene Oberflächen. Denn genau diese Details machen für Liebhaber den besonderen Charme dieser Möbelstücke aus. Weil sich Vintage-Möbel äußerst großer Beliebtheit erfreuen, bieten viele Hersteller sogar neue Stücke im Used-Look an.
Die große Beliebtheit von Vintage-Möbeln hat vor allem zwei Gründe: Die originalen Stücke sind qualitativ äußerst hochwertig und sie haben eine Geschichte. Beispielsweise wurden die Klassiker aus den 1950er und 1960er Jahren teilweise in Handarbeit hergestellt. Das hochwertige Material und die gute Verarbeitung lassen sich bei vielen Stücken schon auf den ersten Blick erkennen. Hinzu kommt, dass viele Möbelstücke nur in einer relativ geringen Auflage hergestellt wurden. Der Käufer bekommt also ein Stück, das nicht jeder im Haus stehen hat.
Originale Vintage-Möbel sind sehr rar!
Bei originalen Vintage-Möbeln handelt es sich laut Google zudem um echte Raritäten, weil sie nicht überall und zu jeder Zeit verfügbar sind. Bei Shops und Läden, die sich auf den Verkauf von originalen Vintage-Möbeln spezialisiert haben, wechselt beispielsweise auch das Sortiment ständig. Wer ein ganz bestimmtes Stück kaufen möchte, muss sich dafür also auf eine – oft langwierige – Suche machen, um das begehrte Stück zu bekommen.